PHÄNOMEN KÖRPER Leiblich-personale Zugänge in der Existenzanalyse
Existenzanalyse 39, 1 2022
Existenzanalyse 39, 1, 2022
PHÄNOMEN KÖRPER
Existenzanalyse mit dem Körper – Ereignis und Anverwandlung.Existenzielles Grounding als existenzanalytisch-körperpsychotherapeutischerZugang (Markus Angermayr)
Schmerz lass nach… Existenzanalytische Behandlung bei psychosomatischen
Erkrankungen (Renate Bukovski)
Lebendiges Sein ist erotisches Sein – Was Polyvagaltheorie und Neurozeption
mit erotischer Lebendigkeit zu tun haben (Doris Fischer-Danzinger)
Hakomi – erfahrungsorientierte Körperpsychotherapie.
Ein Selbstversuch (Ingo Zirks)
Diversität zulassen: Sexuelle Identitäten wahrnehmen und verstehen lernen
als Herausforderung in Psychotherapie und Beratung (Ingo Zirks)
WORKSHOP
Achtsame Körperwahrnehmung (Markus Felder)
Über das kindliche Körperbewusstsein zum authentischen Selbst finden (Christian Gutschi)
Sprechen mit dem ganzen Körper. Existenzanalytische Berührungspunkte
mit der Stimmbildung (Olga Bolgari, Markus Angermayr)
FORSCHUNG
Psychoimmunologische Effekte von Techniken aus dem komplementär- und alternativmedizinischen (kaM) Behandlungsspektrum: Zusammenfassung
bisheriger Ergebnisse aus einer integrativen Einzelfallstudie an einer Brustkrebsüberlebenden (Michaela Ott, Julian Hannemann, Magdalena Singer,
Kurt Fritzsche, Christina Burbaum, Dietmar Fuchs, Christian Schubert)
MODERNE EXISTENZANALYSE
Von der sinnzentrierten Behandlung zur existenzanalytischen Psychotherapie.
Markierungen zum Unterschied von Logotherapie nach Frankl und der
modernen Existenzanalyse (Alfried Längle)
AFFEKTE UND PERSÖNLICHKEIT
Zur Entstehung von Persönlichkeitsstörungen aus existenzanalytischer Perspektive (Martin Kaufmann)
FORSCHUNG
There is no place like home. An existential view on perceptions of home
by foreigners living in Western Europe (Petra Klastová Pappová)
Weiterbildungstermine
Publikationen
Impressum
Buchbesprechung
Homepage zur EXISTENZANALYSE
Subskription Online-Abo
Hinweise für Autoren